Ende 2007 wurde in Belgien das knapp zwanzig Jahre zuvor begonnene Programm zur Errichtung internationaler Hochgeschwindigkeitsverbindungen abgeschlossen. Es handelt sich dabei im Einzelnen um die Weststrecke, die von Brüssel über Lembeek bis nach Frankreich (Wannehain/Esplechin) führt, die Oststrecke, die Brüssel über Lüttich mit der deutschen Grenze (Aachen) verbindet, und die Nordstrecke, die von Brüssel über Antwerpen bis zur niederländischen Grenze (Essen/Rosendaal) reicht. Auch in den Bahnhöfen Brüssel Midi, Antwerpen und Löwen waren dabei erhebliche Umbauarbeiten erforderlich, und in Lüttich wurde sogar ein neuer Bahnhof (Lüttich-Guillemins) errichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Belgium completes high-speed system


    Weitere Titelangaben:

    Belgien stellt sein Hochgeschwindigkeitsnetz fertig



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 65 , 714 ; 63-69


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Belgium completes first HS line this year

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    High speed in Belgium

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997