Angesichts des neuerlichen Defizits von SBB Cargo im Jahr 2007 von 190 Mio. Franken planen die SBB ein straffes Rationalisierungsprogramm, durch das rund 400 Arbeitsstellen sozialverträglich abgebaut werden sollen. Zu den ausführlich beschriebenen Maßnahmen zählen u. a. ein Abbau der Verwaltung, die Schließung des Kunden-Service-Center (KSC) in Fribourg und die Aufgabe des Industriewerkes Bellinzona in der heutigen Form, was nach der Divisionalisierung im Jahr 2000 nun die Hauptwerkstätten wieder zusammenführt. Auch wenn der Ausbau des Auslandsgeschäfts auf der Nord - Süd-Transitachse 2007 mehr als die Hälfte des operativen Verlustes erzeugte, gibt es dazu keine wirkliche Alternative. Um im europäischen Wettbewerb gegenüber DB AG und SNCF langfristig überleben zu können, gilt es jetzt strategische Partnerschaften zu bilden, was auch eine Fremdbeteiligung von bis zu 49,9 % an den SBB bedeuten könnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Restrukturierung und Stellenabbau bei SBB Cargo


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch