Das niederländische Eisenbahnverkehrsunternehmen NSR hat im Juli 2005 bei einem Konsortium aus Bombardier Transportation und Siemens für 248 Mio. Euro 18 Vier- und 17 Sechswagenzüge des Typs Sprinter bestellt und am 21.09.2007 weitere 32 Vier- und 32 Sechswagenzüge für 399 Mio. Euro. Der Sprinter ist konzeptionell abgeleitet vom Regionalverkehrs-Vierwagenzug BR 425 der DB AG. Er unterscheidet sich von ihm durch: eine stärkere Front und stärkeren Wagenkasten für die Kollisionssicherheit, durch Doppelverglasung der Fenster, Verzicht auf behindertengerechte Toilette. Klimaanlage und Heizung sind großzügiger bemessen, Brandschutz nach neuesten Vorschriften umgesetzt. Der Beitrag beschreibt die neuen Sprinter-Fahrzeuge und den Herstellungsprozess. Eine Tabelle mit den technischen Daten ist beigefügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NSR Sprinter: Tests haben begonnen


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 53 , 4 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Railjet-Probefahrten haben begonnen

    Endlicher, Karl-Otto | IuD Bahn | 2008


    Das ist der neue Sprinter. Mercedes Sprinter

    Lubitz,A. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    Wuesten Sprinter : Fahrbericht Iglhaut Mercedes Sprinter

    Dralle,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE / Iglhaut,Marktbreit,DE | Kraftfahrwesen | 2004