Heute gehören Angebote wie Ruf- und Linientaxen zum Standard im deutschen ÖPNV. In Hannover sind die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und das Taxengewerbe jedoch einen entscheidenden Schritt weiter gegangen: Sie haben das Gemeinschaftsunternehmen Taxibus Vertriebs- und Vermittlungsgesellschaft mbH gegründet. Diese Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung von differenzierten Verkehrsangeboten im Schnittfeld zwischen Linien- und Bedarfsverkehren. Im Beitrag wird Taxibus GmbH und seine vier Geschäftsfelder ÖPNV (Buslinien-Ersatzverkehre), Schülerbeförderung (Freistellungsverkehre), Teil-Taxi (d. h. mehrere Fahrgäste teilen sich ein Taxi) und Shuttle vorgestellt sowie kurz über die innovativen Projekte von Taxibus berichtet (Korridor-Taxi, Ersatzverkehre mit Taxen bei Störungen im ÖV, Regiobus-Ruf-Taxi Wedemark, Behindertengerechte Fahrzeuge, Hannover mobil, Behindertenbeförderung, Einsatz nach Dienstplan und Stand-by-Ruf-Taxen, Standortsverfolgung und Auftragsübermittlung per GPRS, Frauen-Nacht-Taxi).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammen stark - Taxi und ÖPNV


    Untertitel :

    Gemeinschaftsunternehmen in Hannover


    Weitere Titelangaben:

    Strong together - taxi cabs and public transport



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 26 , 3 ; 44-48


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch