Für die Geschäftsfelder der DB AG führt die Qualitätssicherung Bahnsysteme (VOB) Qualitätssicherungsmaßnahmen als Dienstleistung durch. Das bisherige System regelmäßiger oder stichprobenartiger Überprüfung wurde weiterentwickelt und auf sicherheitsrelevante Produkte und Funktionen fokussiert. Der Mindestprüfumfang zur Wahrung der Sicherheitsverantwortung ist festgelegt und mit Geschäftsfeldern der DB AG abgestimmt. Im Ergebnis entstanden fünf Methoden zur Bewertung des Sicherheitsrisikos für Schienenfahrzeuge und -ersatzteile. Die sich aus den Ergebnissen des Projektes ergebenden Konsequenzen sind aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätssicherungsmaßnahmen der Deutschen Bahn AG bei der Beschaffung von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugersatzteilen



    Kongress:

    Tagungsband 9. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 27. - 29. Februar 2008/Dresden Rad Schiene 2008



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch