Die Russischen Eisenbahnen (RZD) dehnen die elektrische Traktion überlanger und überschwerer Güterzüge weiter aus. Dabei sind zahlreiche, die Betriebssicherheit und Energieeffizienz tangierende Probleme zu beachten, die auch von einer Überlastung des Bahnstromnetzes und der Kupplungseinrichtungen bei der Zugbremsung ausgehen. Deshalb soll die elektrische Nutzbremsung verstärkt eingesetzt werden. Im Beitrag wird u.a. untersucht, wie hoch die Anzahl der angetriebenen Achsen im Zugverband sein sollte und welche Abhängigkeiten zwischen diesen und dem zweckmäßigen Einsatz der Nutzbremsung sowie den Energieverlusten bestehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bezopasnost dvizhenija i ehnergeticheskaja ehffektivnost pri vozdenija poezdov povyshennoj massy i dliny


    Weitere Titelangaben:

    Betriebssicherheit und Energieeffizienz bei der Förderung von überlangen und überschweren Zügen



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 183 , 2 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Povyshat bezopasnost dvizhenija poezdov

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2000


    Vlijanie parametrov ehkipazhej i puti na bezopasnost dvizhenija poezdov

    Simonov, V. A. / Pogorelov, D. Ju. / Cherkashin, Ju. M. | IuD Bahn | 2010