Der ÖPNV in Berlin erreicht auf vielen wichtigen Korridoren und im Innenstadtbereich einen Anteil von bis zu 80 % im Modal Split. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind sehr interessiert daran, diesen Marktanteil zu behaupten und auszuweiten. Um dies zu erreichen ist es notwendig, das Verkehrsangebot und den Kundenservice zu verbessern sowie die Kundenzufriedenheit und -wünsche zu kennen. Regelmäßig von den BVG durchgeführte Befragungen an bestimmten Stichtagen geben über Wegehäufigkeiten und Modal Splits Auskunft, lassen aber aufgrund der Stichprobengröße keine weiterführenden Interpretationen zur Verkehrsnachfrage zu. Daher entschieden sich die BVG für eine Mobilitätserhebung, die sich über einen gesamten Monat erstrecken sollte, und zwar an 28 aufeinander folgenden Tagen im Mai 2006 und bei der 1100 Berliner befragt werden sollten. Ziele waren dabei u. a. die Ermittlung aller Wege und Fahrten in dieser Zeit, Verkehrsmittelnutzung (motorisiert und unmotorisiert) sowie bei ÖPNV-Fahrten die Form der Ticketnutzung. Um saisonal bedingtes Mobilitätsverhalten zu berücksichtigen, wurde im Oktober/November eine stichprobenartige Zusatzbefragung durchgeführt. Die Befragungsergebnisse und -methodikwerden ausführlich dargestellt, die mit der modifizierten Befragungsmethode erhaltene Planungsgrundlage hat eine deutlich höhere Qualität als diejenige aus den bisherigen Untersuchungen gewonnene.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monatliche Mobilitätsprofile vollständig ermitteln


    Weitere Titelangaben:

    Comprehensive monthly assessment of people's mobility



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch