Das im April 2008 in Kraft getretene Steuerberatungsänderungsgesetz liberalisiert das Berufsrecht der Steuerberater und setzt gleichzeitig verschiedene europarechtliche Vorgaben in deutsches Recht um. So wird den im Ausland niedergelassenen Steuerberatern ein gelegentliches Tätigwerden in Deutschland ermöglicht, und auch Lohnsteuerhilfevereine dürfen künftig in größerem Umfang Beratungen anbieten als bisher. Weiterhin erleichtert das neue Gesetz zum Beispiel die Kooperation zwischen Steuerberatern und Angehörigen anderer Berufe und gestattet die Gründung von Steuerberatungsgesellschaften in Form der GmbH & Co. KG.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Neuregelung des Steuerberatungsrechts durch das 8. StBerÄndG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 61 , 18 ; 971-974


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch