Nach den Regionalwahlen untersuchte der Autor die Versprechen, welche die inzwischen im Amt befindlichen alten und neuen Politiker machten und wie diese jetzt umgesetzt werden sollen. Die meisten Stimmen der Wähler erhielten diejenigen, die eine Straßenbahn offerierten bzw. suggerierten. Andere, wie unter anderem das neue Linksbündnis in Narbonne möchte die Innenstadt wieder für PKWs öffnen und nur einige neue Busspuren auf die Straßen pinseln lassen. Nach seiner Wahl zum Regionalpräsidenten vergaß Pierre Cohen seine Ankündigung einer Tram für Toulouse und Christian Estrosi von der konservativen Partei will auch nicht mehr an die Linie 2 der Tram von Nizza erinnert werden, da kein Geld in den Kassen der Stadt ist. In Poitiers versprach man eine vollautomatische Metro vom Typ VAL, richtet aber vorerst nur eine Busverbindung zwischen der Universität und dem Hauptbahnhof ein. Die VAL soll somit erst in Angriff genommen werden, wenn die neue TGV-Linie fertiggestellt ist, im Jahr 2014.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les promesses des nouveaux élu


    Weitere Titelangaben:

    Die Versprechungen der neugewählten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 445 ; 36-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Les promesses du GaN

    Online Contents | 2013


    Les promesses du tram-train

    Chlastacz, Michel / Wiart, Alain | IuD Bahn | 1997


    Le socialisme et ses promesses

    Thonissen, Jean J. / Société pour l'émancipation intellectuelle | TIBKAT | 1850



    Promesses (tenues?) des AINS << selectifs >>

    Esselinckx, W. / Universite Catholique de Louvain | British Library Conference Proceedings | 2004