Das 2 km lange Baulos 3-N-1 der neuen U-Bahn-Linie zwischen dem Bahnhof Olympiazentrum und dem Olympia-Einkaufzentrum in München wird in Schlitzwand-Bauweise erstellt und liegt in einem Gebiet mit extrem hohem Grundwasservorkommen. Daraus resultieren umfangreiche Dichtungsmaßnahmen, die im Artikel detailliert dargestellt werden. Einer der größten Spezialisten auf diesem Gebiet, die Gerst Abdichtungstechnik GmbH (Drytech-Germany), führt die Sicherungsmaßnahmen mittels Acrylharzen durch, welche unter Hochdruck in die Schlitzwandfugen und die Fugen zwischen Deckel und Sohle des Tunnels eingebracht werden. Zusätzlich wurden im Baugebiet 150 Brunnen gebohrt mit einer Tiefe von bis zu 50 m, die den Zufluss vorab mindern. Das Acrylharz wird situationsgerecht gemischt, wodurch seine Reaktionszeit zwischen wenigen Sekunden und mehreren Stunden liegt. Da dieses Harz sehr dünnflüssig ist, erreicht es selbst kleinste Hohlräume und erhöht dadurch sogar die statische Festigkeit des Bauwerks.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bauwerksabdichtung für U-Bahn in München/D


    Weitere Titelangaben:

    Structural waterproofing for the underground railway in Munich/D


    Erschienen in:

    Tunnel ; 27 , 2 ; 55-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bauwerksabdichtung U-Bahn München

    Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München | IuD Bahn | 2008



    Bauwerksabdichtung mit "Brauner Wanne"

    Area Trasporto FS SpA | IuD Bahn | 1995


    Bauwerksabdichtung durch Vergelen des Baugrunds

    Asendorf, K. | Online Contents | 2007


    S-Bahn München

    Pospischil, Reinhard / Rudolph, Ernst | IuD Bahn | 1997