Der Magdeburger Binnenhafen ist als trimodales Terminal ein bedeutender Umschlagplatz für die Hinterlandverkehre von Nord- und Ostsee. Magdeburg ist über Autobahn, Gleisanschluss und das Wasserstraßenkreuz optimal angebunden, alle 3 Hafenteile sind Zollamtsplätze, außerdem gibt es ein offenes Zolllager. Das Hafenmanagement sieht 3 Standbeine: das traditionelle Hafengeschäft (Lagerung, Umschlag, Güterverteilung), logistische bzw. speditionelle Dienstleistungen (Verknüpfung der Verkehrsträger, Bildung von Transportketten), Standortvermarktung. In allen Geschäftsfeldern werden noch freie Kapazitäten gesehen.
Drehkreuz des Osten
Unternehmensporträt
Güterverkehr ; 57 , 6 ; 54-56
01.01.2008
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2013
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2009
|Flughafen Frankfurt : [Drehkreuz Europas]
SLUB | 2008
|IuD Bahn | 2008
|