Seit kurzem zählt eine weitere Baureihe zum rollenden Material des Geschäftsbereichs Renfe Operadora. Die Baureihe 121 steht für ein umfangreiches Test- und Probeprogramm zur Verfügung. Die Triebzüge sind elektrisch angetrieben, für zwei Stromsysteme ausgelegt, und sollen unter Regie von Renfe Media Distancia verkehren. Die Drehgestelle vom Typ Brava werden durch CAF in Beasain gefertigt. Die Baureihe 121 ist eine Weiterentwicklung der Baureihe 120 und sowohl auf der Spurweite 1435 mm als auch auf der Spurweite 1668 mm einsetzbar. Entsprechend ist die Stromversorgung mit 25 kV Wechselstrom oder 3 kV Gleichstrom möglich. Der erste Triebzug wurde am 3. April 2008 ausgeliefert. Die Höchstgeschwindigkeit auf europäischer Normalspur beträgt 250 km/h, auf iberischer Breitspur 220 km/h. Die Beschleunigung beträgt 0,68 m/s², der Bremsvorgang erfolgt mit 1,0 m/s². Zur sicherheitstechnischen Ausrüstung gehören ERTMS Stufe 1 und 2, Asfa Digital, LZB und STM von Ebicab. Die Aufnahme des Regelbetriebes ist für das letzte Quartal 2008 geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    El primer tren de la serie 121 ya está en la vía


    Untertitel :

    Tras salir de CAF realiza pruebas en Alcazar de San Juan


    Weitere Titelangaben:

    Der erste Zug der Baureihe 121 ist bereits auf den Schienen



    Erschienen in:

    Via libre ; 45 , 519 ; 4-6, 8


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch





    El tren serie 112

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2010




    Serie 730, el tren dual Talgo todo terreno

    Martín Cañizare, María Pilar / Nacho González, Franco | IuD Bahn | 2011