Die wichtigsten Fernverkehrsstrecken der indischen Eisenbahnen verbinden die Metropolen Neu Delhi, Kalkutta, Bombay und Chennai miteinander. Diese Hauptverkehrsadern des Subkontinents sind jedoch total überlastet und ausbaubedürftig. Da dem Land allerdings trotz des rapiden Wirtschaftswachstums die finanziellen Mittel fehlen, um schnellstens die Infrastruktur auszubauen, wurde die Gesellschaft Rail Vikas Nigam Limited (RVNL) gegründet, welche für die Beschaffung der nötigen Gelder, die Planung des Netzausbaus und die Koordination und Kontrolle der Arbeiten zuständig ist. Um einen ausreichend großen Investitionsspielraum zu erhalten, werden private Investoren aufgefordert, sich an der Finanzierung zu beteiligen. Die Regierung beschloss die Gründung der RVNL am 19.12.2002, die zu 100 % in staatlicher Hand verbleiben muss. Der Bericht schildert die Aufgaben der Gesellschaft, die sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, 483 km Neubaustrecken zu errichten. Bestehende Verbindungen sollen durch mehrspurigen Ausbau und die Umwandlung auf Breitspur sowie umfangreiche Elektrifizierungen in ihrer Leistungsfähigkeit erheblich gesteigert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rail Vikas Nigam Limited: In development of rail infrastructure


    Weitere Titelangaben:

    Die Gesellschaft Rail Vikas Nigam Limited (RVNL): In der Entwicklung von Bahninfrastruktur



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 54 , 1 ; 153-159


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Rail Vikas Nigam Limited on fast track

    Mitra, D. C. | IuD Bahn | 2007



    Rail Topology Ontology: A Rail Infrastructure Base Ontology

    Bischof, Stefan / Schenner, Gottfried | ArXiv | 2021

    Freier Zugriff


    Rail Finance: Private Investment in Infrastructure development

    Moore, N. / McMeckan, W. J. / Institute for International Research | British Library Conference Proceedings | 1995