Der neue Mann an der Spitze der SNCF, Guillaume Pepy, hat sich vorgenommen, die Staatsbahn im Güterverkehr wieder an eine der zehn weltweit führenden Positionen zu bringen. Analog dem Vorgehen bei der DB AG, die zusammen mit Stinnes und Schenker das Transportgeschäft ankurbelte, will man auch in Frankreich durch eine Fusion an Boden gewinnen. Die SNCF war vor diesem Coup bereits mit 42,37 % Hauptaktionär von Geodis, einem Logistikspezialisten mit weltweitem Einsatzgebiet. Inzwischen wurde die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen und eine der wichtigsten Forderungen von Staatspräsident Sarkozy - die Schaffung eines weltweit agierenden Güterverkehrsunternehmens - erfüllt. Mit den Umsatzzahlen von Geodis in Höhe von 4,8 Mrd. €, dem Umsatz von TLP mit 1,2 Mrd. € und der Fret SNCF erzielt die neu geschaffene Gruppe nach ihrem Einstieg geschätzte Einkünfte von fast 8 Milliarden €.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SNCF-Geodis: 10 questions sur une opération choc


    Weitere Titelangaben:

    SNCF-Geodis: Zehn Fragen zur Schocktherapie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 446 ; 42-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch