Bei Schienenfahrzeugen ist die Gewährleistungsabwicklung ein essentieller Bestandteil im Rahmen eines Beschaffungsprojektes neuer Fahrzeuge. Sie erstreckt sich bei elektrischen Lokomotiven vertragsgemäß generell über zwei Jahre, innerhalb denen der Hersteller verpflichtet ist, alle auftretenden Störungen, die nicht durch unsachgemäße Nutzung, Dritte, Unfall oder höhere Gewalt verursacht werden, auf seine Kosten zu beseitigen. Bei einem Beschaffungsprojekt von 100 Fahrzeugen kann sich die gesamte Gewährungsleistungsphase abhängig von der Liefertaktung der Fertigung über mehrere Jahre ausdehnen. Auch wenn die Aufwendungen für Störungsbehebung vom Hersteller übernommen werden, hat der Fahrzeughalter großes Interesse daran, die Störhäufigkeit niedrig zu halten, weil jede betriebliche Unregelmäßigkeit und jeder Werkstattaufenthalt Kosten verursacht. Aus diesem Grund sind im Rahmen der Gewährleistung vertragliche Vereinbarungen bezüglich Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit festgelegt. Nichteinhaltung von Grenzwerten durch den Hersteller führt zu Gewährleistungsverlängerung bzw. Pönalisierung. Ausschlaggebend für die Berechnung von Zuverlässigkeit/Verfügbarkeit und für das Erkennen von Mängelhäufungen ist die Ablage der Gewährleistungsinformationen in einer Datenbank. Für die Ursachenermittlung von Störungen ist die lückenlose Aufzeichnung aller zu einem Gewährleistungsfall verfügbaren Informationen Voraussetzung. Am Beispiel von elektrischen Lokomotiven beschreibt der Beitrag die Gewährleistungsabwicklung in der Praxis.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugmängel nach Abnahme durch die Deutsche Bahn AG


    Untertitel :

    Gewährleistungsabwicklung am Beispiel von elektrischen Lokomotiven


    Beteiligte:
    Grotz, Ulrich (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 36 , 6 ; 28-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gefahrubergang durch Abnahme

    British Library Online Contents | 2011


    Gütertransport durch die Deutsche Bahn

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1995



    Schwarzbuch Deutsche Bahn

    Esser, Christian / Randerath, Astrid | TIBKAT | 2010