Die BRD ist das größte Transitland in Europa und verfügt über ein gut ausgebautes Bundesfernstraßennetz mit 12600 km Autobahnen und rund 41000 km Bundesstraßen bei einem Bruttoanlagevermögen von 175 Mrd. €. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung liegt auf den Autobahnen bei 50000 Kfz/d mit Spitzenbelastungen von 170000 Kfz/d und bei den Bundesstraßen bis zu 10000 Kfz/d. Dieses Verkehrsnetz und die Bewältigung des enormen Verkehrswachstums sind die Voraussetzung für die dauerhafte Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Grundlage für Ausbau und Erhalt des Verkehrsnetzes sind der Bundesverkehrswegeplan und der darauf aufbauende Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen (2001 bis 2015) mit einem Investitionsrahmen von rund 52 Mrd. € für Aus- und Neubau und rund 34 Mrd. € für die Erhaltung des bestehenden Netzes. Die einzelnen Aufgaben und Zielstellungen werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aus-/Neubau und Erhaltung der Bundesfernstraßen in Deutschland


    Weitere Titelangaben:

    Extension/new construction and maintenance oft he arterial roads in Germany



    Erschienen in:

    geotechnik ; 31 , 2 ; 95-96


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bundesfernstrassen in Deutschland

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2003


    Bundesfernstrassen in Deutschland

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2004


    Bundesfernstraßen in Deutschland

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2005


    Bundesfernstraßen in Deutschland

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007