Der RandstadRail Rotterdam-Statentunnel gehört zu einer Bahnstrecke, die die Zentren der Städte Rotterdam und Den Haag ohne Umsteigen verbindet. Es ist der erste Tunnel, der im innerstädtischen Gebiet in den Niederlanden im Schildvortrieb gebaut wurde. Wegen des teilweise schwierigen und wechselhaften Baugrunds war eine Reihe von Zusatzmaßnahmen erforderlich, um einen sicheren und setzungsarmen Vortrieb durchführen zu können. Zu diesen Maßnahmen zählen u. a. in großem Umfang Bodenverbesserungen sowie die Entwicklung spezieller Tübbingkonzepte. Die beiden 2,4 km langen Tunnelröhren und die fünf Querverbindungen unter der Innenstadt von Rotterdam sind nach etwa zwei Jahren Bauzeit im Februar 2008 fertiggestellt worden. Behandelt werden Geologie und Baugrund, Streckenbesonderheiten, Tübbingdesign sowie Querverbindungen/Fluchtstollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnelbau in wechselhaftem Baugrund - RandstadRail Rotterdam-Statentunnel


    Beteiligte:

    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print



    Tunnelbau in wechselhaftem Baugrund - RandstadRail Rotterdam-Statentunnel

    Hillebrenner, Axel / Zingsheim, Martin | Tema Archiv | 2008





    RandstadRail

    Online Contents | 1996