Eine Befragung von Familien durch TNS-Infratest bestätigt die Annahmen des VDV als Basis verschiedener Kampagnen und Aktionen zugunsten des ÖPNV. 21 Prozent der Befragten nutzen den ÖPNV im Berufsverkehr, 12 Prozent im Freizeitverkehr. Fast 50 Prozent aller Alleinerziehenden sind auf den ÖPNV angewiesen, hier nutzen 27 Prozent das Verkehrsangebot im Berufsverkehr und 23 Prozent im Freizeitverkehr. Deutlich sind die standortbezogenen Nutzerquoten: In Städten und Ballungsgebieten werden 24 bzw. 22 Prozent festgestellt, in ländlichen Regionen 13 bzw. 4 Prozent. Da beinahe 60 Prozent der Familien in ländlichen Regionen leben, besteht hier der größte familiäre Mobilitätsbedarf, Ausgangspunkt für Maßnahmenbündel zur Sicherung und Verbesserung des ÖPNV-Angebots.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TNS-Umfrage: Familien brauchen Bus und Bahn



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 42 , 7-8 ; 5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch