2005 wurden in Österreich die Planungen für einen Semmering-Basistunnel (SBT) in einem Projekt "SBT neu" wieder aufgegriffen. Ab 2016 soll durch den Bau des Koralmtunnels zwischen Graz und Klagenfurt eine leistungsfähige Flachbahn zur Verfügung stehen, was eine Neuplanung der Strecke Gloggnitz - Raum Langenwang erforderlich machte. Vier von 13 nach zahlreichen Beurteilungskriterien untersuchten Tunnelvarianten kamen in die engere Auswahl. Im April 2008 präsentierte das Verkehrsministerium der Öffentlichkeit seine Entscheidung für die Variante "Pfaffensattel", deren Eckpunkte und Vorteile im Beitrag behandelt werden. Nun gilt es, für das 2,6 Mrd. € teure Projekt die politische Zustimmung der betroffenen Bundesländer zu gewinnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trassenfestlegung für den Semmering-Basistunnel


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Semmering-Basistunnel, ein Projektsüberblick

    Vavrovsky, G.M. / Bauer, F. | Tema Archiv | 1995


    Alternativen zum Semmering-Basistunnel?

    Rießberger, Klau | IuD Bahn | 2000


    Semmering-Basistunnel, ein Projektsüberblick

    Vavrovsky, Georg-Michael / Bauer, Franz | IuD Bahn | 1995


    Alternativen zum Semmering-Basistunnel

    Rießberger, Klau | IuD Bahn | 2000