In Bingen hat Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee am 07.09.2008 ein Lärmschutzprogramm Schiene angekündigt, das aus einem Teil der Mehreinnahmen durch die Mauterhöhung und durch die Privatisierungserlöse der DB AG finanziert werden soll. Im Rahmen des Programms "Leises Rheintal" ist der verstärkte Einsatz von 5 000 Güterwagen mit lärmarmen Bremsen vorgesehen. Weitere Maßnahmen sind die Kombination von mit Dämpfungselementen ausgestattetem Gleis und Schallschutzschwelle mit Gambionen und evtl. ein höheres Trassenentgelt bei Dieseltraktion unter dem Fahrdraht. Der Kommentar warnt vor übertriebenen Maßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tiefensee will Lkw-Maut auch für den Bahn-Lärmschutz/Nicht übers Ziel hinaus schießen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Maut allein reicht nicht

    Seidelmann, Christoph | IuD Bahn | 2005