Aus dem deutschen ICE 3 hat Siemens den Hochgeschwindigkeitszug Velaro entwickelt. Er läuft als Velaro-E in Spanien. Für China wurde der Velaro CRH3 und für Russland der "Velaro RUS" konzipiert. In China werden 60 Acht-Wagenzüge CRH3 auf der Strecke Peking - Tianijin eingesetzt. In Russland ist der Einsatz des Velaro RUS auf den Strecken Moskau - St. Petersburg und Moskau - Nishni Nowgorod vorgesehen. Sowohl für Russland als auch für China musste der Zug an örtliche Gegebenheiten und Forderungen, wie z. B. Stromsysteme, klimatische Bedingungen, Abmessungen des Wagenkastens, Innenausstattung, Zuglänge, Zugsicherungssystem u. a. angepasst werden. Über diese Modifikationen wird im Beitrag berichtet. Der CHR3 soll in China hergestellt werden, so dass ein umfangreicher Transfer von Technologien stattfindet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Velaro shows eastern promise


    Weitere Titelangaben:

    Velaro ist im Osten vielversprechend


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Velaro D takes shape

    Steuger, Martin / Lübben, Edzard / Schellhau, Stefan | IuD Bahn | 2010


    Eastern market shows promise

    McIlvaine | Online Contents | 2009


    Eastern market shows promise

    Mcilvaine | Online Contents | 2009