Die Frachtvermittlung über das Internet per Laderaumbörse und/oder Frachtenbörse kann dazu beitragen, Leerfahrten zu vermeiden. Da die virtuellen Marktplätze am Anfang mit unlauteren Geschäftspraktiken zu kämpfen hatten, hat mittlerweile bei den Betreibern die Kundensicherheit einen hohen Stellenwert. So sollen z. B. Bonitätsprüfungen, eine Forderungsausfallabsicherung oder geschlossene Benutzergruppen das Risiko minimieren. Neben einer allgemeinen Funktionsbeschreibung werden 10 Anbieter tabellarisch mit ihren speziellen Leistungen analysiert.
Immer voll unterweg
trans aktuell ; 21 ; 38-39
01.01.2008
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1994
|SLUB | 1994
|