2007 meldete SNCF Proximitiés, verantwortlich für die Regionalverkehrsleistungen TER, einen Umsatz von 5,9 Milliarden € und einen Zuwachs von 4% gegenüber dem Vorjahr. Auch in diesem Jahr scheint sich der Trend fortzusetzen. SNCF hat daher zusammen mit den Verkehrsbesteller-Regionen, dem französischen Infrastrukturunternehmen RFF sowie weiteren Vertretern aus dem Eisenbahn- und Straßensektor eine Arbeitsgruppe mit dem Namen "TER x 4" gegründet. Ziel ist eine vorausschauende Planung des zukünftigen öffentlichen Personenverkehrs sowie bis 2030 die Fahrgastzahl im Personennahverkehr zu vervierfachen. Gewählt wird ein multimodaler Ansatz, der neben dem Betrieb und Fahrzeugeinsatz z.B. auch die Schieneninfrastruktur, die Stationen und damit verbundene Service-Einrichtungen mit einbezieht. Auch die Finanzierbarkeit und die Öffnung des Schienenverkehrsmarktes für andere Betreiber als die SNCF werden berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SNCF takes up the TER 2030 challenge


    Untertitel :

    In focus: regional service


    Weitere Titelangaben:

    SNCF nimmt TER 2030 Herausforderung an



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Staatsbahn SNCF

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998



    SNCF strafft Einzelwagenverkehr

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2009


    Demain la SNCF

    Dumont, Françoi / Grassart, Pascal | IuD Bahn | 1999