Schwerguttransporte erfordern ein hohes logistisches Know-How. In acht Beiträgen und einigen Kurzmeldungen berichtet das Special von akuellen Entwicklungen in diesem Logistik-Bereich. Erwähnung finden u. a. das Verkehrsangebot der Reedereien BBC Chartering & Logistik GmbH & Co. KG, Rickmers-Linie, Chipolbrok sowie SAL (Schiffahrtskontor Altes Land GmbH & Co. KG, der Einsatz von Hafenkränen LHM der Firma Liebherr, der Transport eines in zwei Teile zerlegten, 75 t schweren Thermoreaktors vom polnischen Niemodin in das 1 000 km entfernte deutsche Heinsberg bei Aachen durch den Logistikkonzern Logwin, der Transport von Hilfsgütern per Luftfracht durch den Charterbrooker Chapman Freeborn und der Transport von Türmen sowie Flügeln von Windkraftanlagen durch die europäische Schwertransportkooperation Bigmove.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Break Bulk/Heavylift Special


    Beteiligte:
    Iten, Jutta (Autor:in) / Schmeling, Ursula (Autor:in)

    Erschienen in:

    Internationale Transport Zeitschrift ; 39-40/Special ; 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25-27, 29-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    28 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Heavylift Program

    Tenney, B. | British Library Conference Proceedings | 2008


    UMSC sets heavylift deadline

    Online Contents | 2001