Um die Anforderungen der Aufzeichnung und Analyse störender Einwirkungen auf induktive Radsensoren zu erfüllen, hat Frauscher Sensortechnik nach zahlreichen Feldtests ein neuartiges Aufzeichungsgerät mit der Bezeichnung R-SCB entwickelt. Dieses Gerät ermöglicht ein rückwirkungsfreies Aufzeichnen der Ereignisse bei induktiven Radsensoren vor Ort sowie eine umfangreiche Analyse der Aufzeichnungsergebnisse im Labor. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Anforderungen an Aufzeichnungsgeräte allgemein sowie über die Funktion, Sicherheit, Speicherung und Auswertung und Datentriggerung des Gerätes R-SCB. Es werden einige Aufzeichnungsbeispiele erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufzeichung und Analyse störender Einwirkungen auf induktive Radsensoren


    Weitere Titelangaben:

    Recording and analysing disturbances to inductive wheel sensor



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 100 , 7+8 ; 35-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufzeichnung und Analyse störender Einwirkungen auf induktive Radsensoren

    Frauscher, Josef / Thalbauer, Rudolf | Tema Archiv | 2008


    Reduzierung störender Fahrzeugschwingungen

    Joas, H. | Tema Archiv | 1990


    ENTWICKLUNG - Fahrwerk: Reduktion störender Lenkmomente

    Frantzen, Michael | Online Contents | 2004


    Automobil: Kein störender Geruch

    Quintanilla, Esther / Masy, Jean-Paul / Birch, Adrian | Tema Archiv | 2015


    Fahrwerk: Reduktion störender Lenkmomente

    Frantzen, M. / Simon, M. / David, W. et al. | Tema Archiv | 2004