Um die Anforderungen der Aufzeichnung und Analyse störender Einwirkungen auf induktive Radsensoren zu erfüllen, hat Frauscher Sensortechnik nach zahlreichen Feldtests ein neuartiges Aufzeichungsgerät mit der Bezeichnung R-SCB entwickelt. Dieses Gerät ermöglicht ein rückwirkungsfreies Aufzeichnen der Ereignisse bei induktiven Radsensoren vor Ort sowie eine umfangreiche Analyse der Aufzeichnungsergebnisse im Labor. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Anforderungen an Aufzeichnungsgeräte allgemein sowie über die Funktion, Sicherheit, Speicherung und Auswertung und Datentriggerung des Gerätes R-SCB. Es werden einige Aufzeichnungsbeispiele erläutert.
Aufzeichung und Analyse störender Einwirkungen auf induktive Radsensoren
Recording and analysing disturbances to inductive wheel sensor
Signal+Draht ; 100 , 7+8 ; 35-39
01.01.2008
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Aufzeichnung und Analyse störender Einwirkungen auf induktive Radsensoren
Tema Archiv | 2008
|Reduzierung störender Fahrzeugschwingungen
Tema Archiv | 1990
|ENTWICKLUNG - Fahrwerk: Reduktion störender Lenkmomente
Online Contents | 2004
|Automobil: Kein störender Geruch
Tema Archiv | 2015
|Fahrwerk: Reduktion störender Lenkmomente
Tema Archiv | 2004
|