Im Vorort- und Regionalverkehr Südmährens (Tschechische Republik) sind für die Zukunft erhebliche Angebotsverbesserungen vorgesehen, die jedoch eine Erneuerung des Fahrzeugparks erfordern. Dazu ist eine Untersuchung der Kosteneffizienz von Betriebskonzepten notwendig. Beurteilt wird die Kosteneffizienz verschiedener, in Angebotsumfang und -qualität aber möglichst ähnlicher Fahrplan- und Betriebsvarianten. Diese unterscheiden sich in folgenden Punkten: Anbindung der Nebenstrecken an die Hauptstrecken des Vorortverkehrs, Haltestellenbedienung im Vorortverkehr, Einbindung des Vorortverkehrs in die Stadt, gegebenenfalls Anpassung der Beförderungskapazität an die zeitlichen Nachfrageschwankungen. Der Beitrag gibt einen Überblick über Aufgabenstellung und Untersuchungsmethodik und stellt die Ergebnisse vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrplan- und Betriebskonzepte des SPNV im Effizienzvergleich


    Untertitel :

    Das Beispiel des Vorort- und Regionalverkehrs in Südmähren


    Weitere Titelangaben:

    Schedules and operation concepts in a comparison of efficiency



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 26 , 6 ; 61-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Betriebskonzepte für Magnetschwebebahnen im Regionalverkehr

    Anders, J. / Fritz, E. / Witt, M. | Tema Archiv | 2002


    Betriebskonzepte für Magnetschwebebahnen im Regionalverkehr

    Ander, Jan / Fritz, Eckert / Witt, Michael | IuD Bahn | 2002


    Schienenpersonennahverkehr, SPNV

    Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft | SLUB | 2000