Beim Wiederaufbau der österreichischen Eisenbahnen nach dem 2. Weltkrieg entstand für Wien das Konzept einer Schnellbahn, das ab 1962 mit der Inbetriebnahme der Stammstrecke auf große Nachfrage der Kunden stieß. Mit dem Bau der U-Bahn ließ das Interesse der ÖBB an einem weiteren Ausbau nach und Rückbauten wie z. B. in Wien Nord oder Wien Mitte führen heute zu grundlegenden strukturellen Problemen. Kleinere bauliche Maßnahmen und eine Veränderung des Betriebskonzepts könnten dafür sorgen, dass die Wiener Schnellbahn wieder eine Perspektive hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gedanken zur Wiener Schnellbahn


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    25 Jahre Wiener Schnellbahn

    Verkehrsverbund Ost-Region | SLUB | 1987


    Betriebssimulation der Wiener Schnellbahn

    Hörstel, Jürgen | IuD Bahn | 1999


    Die Wiener Schnellbahn : viele Planungen, einige Versuche, 50 Jahre Betrieb

    Artl, Gerhard ;Gröger, Roman-Hans ;Gürtlich, Gerhard H. | SLUB | 2012


    Die Schnellbahn Hannover - Berlin

    Gorski, Hans-Joachim / Leigsnering, Ralph | IuD Bahn | 1994