Zur Einhaltung der ab 2012 von der EU geforderten Abgasgrenzwerte der Stufe IIIB müssen Dieselloks künftig mit Dieselmotoren ausgerüstet werden, deren reduzierter Stickoxidausstoß diesen Grenzwerten entspricht. Zusammen mit der Firma MTU arbeitet der Produktbereich Fahrzeuge der DB im Projekt Locex (Locomotive with clean exhaust) an der Entwicklung einer Lösung für abgasarme Dieselmotoren im Bahnbereich. MTU hat eine Abgasnachbehandlungsanlage entwickelt, bestehend aus einer Kombination aus Dieselpartikelfilter und Harnstoffeinspritzung im SCR-Katalysator, mit deren Einsatz die IIIB-Grenzwerte erreicht werden können. Erprobt wird diese Anlage auf einer Rangierlokomotive der Baureihe 294 von DB Schenker Rail, die nun zwei Jahre lang im Rangierbetrieb den Nachweis für die Einhaltung der niedrigen Abgasgrenzwerte erbringen soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Locex macht Dieselloks sauber


    Untertitel :

    Abgasgrenzwerte



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    17 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grüne Geiß. Dieselloks

    Kempkens, Wolfgang / Weidelich, Friedhelm | Tema Archiv | 2007



    Alles über DDR-Dieselloks

    Kühne, Klaus-Jürgen | SLUB | 2009


    Dieselloks und mehr

    Böttger, Andrea | IuD Bahn | 2008


    Alles über DDR-Dieselloks

    Kühne, Klaus-Jürgen | TIBKAT | 2009