Der Flugverkehr nimmt national, international und interkontinental immer mehr zu, aber der Weg von der Stadtmitte zu den Flughäfen wurde lange Zeit vernachlässigt. Nun will man überall auf der Welt, besonders an den großen, internationalen Flughäfen, Transportsysteme schaffen, welche die Passagiere schnell und komfortabel von und zum Flugsteig bringen und die Metropolen entlasten. Der Flugverkehr verliert seine Vorteile bezüglich der Transportgeschwindigkeit, wenn auf dem Zubringer die gesparte Zeit wieder verloren geht. Der Artikel zeigt Beispiele aus Frankreich, Deutschland und vielen anderen Ländern, wie in einigen Städten heute oder in Zukunft, dieses Problem gemeistert werden soll oder bereits gelöst ist und eine ganz andere Variante, wie Bahnverkehr durch extrem schnelle Verbindungen Fluglinien sogar ersetzen kann. Dies ist beispielsweise zwischen Brüssel und London der Fall, da eine Fahrt mit dem Eurostar zwischen den Stadtzentren inzwischen schneller ist als jede Flugverbindung inklusive Fahrt von und zum Flug. Der Transrapid wird als schnellste Verbindung vom Zentrum Shanghais zum Airport aufgeführt. Die Verbindung vom Pariser Stadtzentrum zum Flughafen Charles de Gaules mit einem Express soll bis 2014 realisiert werden.
Le décollage des liaisons expre
Der Start der Expressverbindungen
Ville & Transport ; 455 ; 30-41
01.01.2008
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2009
|IuD Bahn | 2001
|IuD Bahn | 2002
|IuD Bahn | 2006
|IuD Bahn | 2006
|