Das Netz öffentlicher Verkehrssysteme in und um Paris ist vielerorts überlastet, überaltert, unkomfortabel, zu langsam, sprich modernisierungsbedürftig. Um dem entgegenzuwirken, sollen endlich die nötigen Mittel bereitgestellt werden. Der Bericht listet die verschiedenen Um- und Ausbaustrecken auf, ebenso ganz neue Verbindungen wie beispielsweise der so genannte Arc Express, der ähnlich wie die Londoner Circle-Line einen Kreis um das Stadtzentrum bilden wird, dessen Trassierung allerdings noch nicht abgeschlossen ist. Auf einer Karte im vorliegenden Artikel sind die neu zu errichtenden Verkehrsstränge zusammen mit dem geplanten Eröffnungstermin dargestellt, welche die einzelnen Bezirke in der Peripherie der Metropole vernetzen sollen und diesen auch eine direkte Verbindung ins Zentrum erschließen werden. Man bezeichnet die äußeren Teilabschnitte, die wie die Jahresringe eines Baumes das Herz der Stadt umgeben als Rochaden. Die neuen Transportlinien werden bedient durch Metros, Straßenbahnen, Regionalexpresszüge und Busse. Bis 2016 sollen alle neuen Verbindungen und Linienverlängerungen, wie unter anderem die Trambahnen T1, T2, T3, T4 und die sich zweiteilende TY von Saint-Denis nach Epinay bzw. Villetaneuse, der Bevölkerung und den Gästen der Seinemetropole zur Verfügung stehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les chantiers de la région Ile-de-France


    Weitere Titelangaben:

    Die Baustellen des Pariser Becken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 456 ; 28-32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    CHANTIERS

    Online Contents | 1996




    Les chantiers MAN

    Lecat,G. / MAN,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Navires, ports et chantiers

    TIBKAT | 1.1950,Juni - 17.1966 = Nr. 1-199; Nr. 200.1967 - 427.1985; 37.1986 - 44.1993 = Nr. 428-511; damit Ersch. eingest.