Im Zuge der Vereinheitlichung des Gesellschaftsrechts innerhalb der Europäischen Union wurde bereits eine europäische Aktiengesellschaft, die "Societas Europaea", eingeführt. Seit Juni 2008 liegt nun ein Vorschlag für eine EU-Verordnung vor, mit der ergänzend eine "Societas Privata Europaea" geschaffen werden soll. Dabei handelt es sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die daher auf Deutsch auch als "Europa-GmbH" bezeichnet wird. Der vorliegende Beitrag beschreibt die geplanten Vorschriften bezüglich Gründung, Anteilsstruktur, Kapitalerfordernis, Organisation und Satzungsgestaltung und zieht Vergleiche zum deutschen GmbH-Recht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesellschaftsrechtliche Einigung Europas durch die Societas Privata Europaea (SPE)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 61 , 40 ; 2179-2187


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Europäische Aktiengesellschaft - Societas Europaea

    Jahn, Andrea / Herfs-Röttgen, Ebba | IuD Bahn | 2001



    Konkurs för privata BK Tåg

    Nyström, Ulf | IuD Bahn | 2005


    De privata skogsägarna och skattereformen

    Löfgren, Christer | Katalog Agrar | 1992


    Die neue Einigung

    Kreis, Wilhelm | DataCite | 1922