Unter deutscher Präsidentschaft tagte vom 6. bis 8. Juni 2007 im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm, abgeschottet gegen die Öffentlichkeit, der Weltwirtschaftsgipfel der acht großen Wirtschaftsnationen. Im Rahmen umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen wurde seit Januar des Jahres ein zwölf Kilometer langer und 2,50 Meter hoher Stacheldrahtzaun mit dazugehöriger Überwachungstechnik um das Tagungsgelände herum aufgebaut. Von den Schutzmaßnahmen stark betroffen war auch die von Bad Doberan nach Kühlungsborn West führende 900 Millimeter breite "Mecklenburgische Bäderbahn Molli", die in der Zeit der Tagung vom Bundespresseamt gechartert wurde. Der Beitrag berichtet von den Einschränkungen des von der Schmalspurbahn gefahrenen öffentlichen Personennahverkehrs und den polizeilichen Maßnahmen, denen die sie unterworfen war, als diese insbesondere den Journalisten als Shuttle in der Sperrzone zur Verfügung stand.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Sonderfall


    Untertitel :

    Der Molli während des G8- Gipfels 2007


    Beteiligte:
    Heym, Rudolf (Autor:in) / Schramm, Achim (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 19 , 1 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Firmenportraet Droegmoeller Sonderfall

    Unruh,R. / Droegmoeller,Heilbronn | Kraftfahrwesen | 1983


    EMV im Sonderfall

    British Library Online Contents | 2011


    Die Schweiz - ein Sonderfall?

    Betschart, Ueli | IuD Bahn | 1995



    CH-TK-Logistik - Sonderfall Schweiz?

    Rupper, P. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2002