Die Gewährung staatlicher Hilfen an notleidende Banken aus dem im Oktober 2008 in Kraft getretenen Finanzmarktstabilisierungsfonds kann davon abhängig gemacht werden, dass Anreizwirkung, Angemessenheit und Transparenz der Vergütungssysteme überprüft werden. Diese Maßnahme betrifft nicht allein die Vorstandsgehälter, sondern auch die kollektiven Vergütungssysteme für andere Führungskräfte. Zu beachten ist aber, dass nur eine Überprüfung und nicht die Vornahme konkreter Änderungen verlangt werden kann. Entscheidet sich das Kreditinstitut für eine Vergütungsanpassung, stehen ihm demzufolge für deren Umsetzung auch lediglich die üblichen arbeitsrechtlichen Mittel zur Verfügung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rettungsfonds für Banken: Welche Opfer müsse die Arbeitnehmer bringen?


    Beteiligte:
    Baeck, Ulrich (Autor:in) / Diller, Martin (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 61 , 44 ; 2423-2425


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Welche Leistung bringen automatische Parksysteme?

    Jünemann, Reinhardt / Fittinghoff, Marku / Kuhn, Marku | IuD Bahn | 1999


    Muße — eine Betrachtung

    Fischmeister, Martin Franz | Springer Verlag | 2023



    Mehr Mut zur Muße

    Wittenzellner, Christine | IuD Bahn | 1999