In Belgien wird zur Finanzierung neuer Flughafenzubringer per Straße und Eisenbahn ein Projekt erstmals fast ausschließlich mit privaten Mitteln durchgeführt. Die Eisenbahnneubaustrecke wird den Flughafen Zaventem bei Brüssel mit dem Hochgeschwindigkeitsnetz verbinden, wodurch lästiges Umsteigen überflüssig wird. Auch der Straßenanschluss des Frachtzentrums (Brucargo) soll durch private Investitionen erheblich verbessert werden. Die Tunnelabschnitte der insgesamt 5170 m langen Bahnlinie, welche an die Hochgeschwindigkeitstrecke Brüssel-Antwerpen angeschlossen wird, entstehen in verschiedenen Bauweisen. Die Anschlussstellen an das Bestandsnetz werden in offener Bauweise erstellt. Die Vortriebsarbeiten begannen im Oktober 2007 und sollen bereits 2009 unter der Landebahn des internationalen Flughafens abgeschlossen werden. Die Betreiber der neuen Strecke erhoffen sich Fahrgastzahlen von 4 Mio. pro Jahr ab 2012, wenn die Anzahl der stündlich verkehrenden Züge auf bis zu 14 heraufgesetzt sein wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erstes PPP-Projekt "Diabolo" in Belgien


    Weitere Titelangaben:

    First PPP project "Diabolo" in Belgium


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tunnel ; 27 , 5 ; 38-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erstes PPP-Projekt "Diabolo" in Belgien

    Mignon, Johan / Frietzsche, Wolfgang | Tema Archiv | 2008




    Brussels Diabolo PPP agreement signed

    Charlier, Laurent | IuD Bahn | 2007