Das Subunternehmen "Roszheldorproekt" der Russischen Eisenbahnen (RZD) hat übernommen, alle geodätischen Daten des Netzes der RZD digitalisiert zu sammeln und in einer umfangreichen Datenbank zur Verfügung zu stellen. Es werden fünf Datenkategorien definiert, die sämtliche Informationen für Projektierung, Bau, Unterhaltung und Überwachung der Eisenbahninfrastruktur widerspiegeln sollen. Die Basisdaten werden durch eine exakte Erfassung der geodätischen Daten mittels Satellitenscanning gewonnen. Die Organisationsstruktur des Unternehmens sowie Vorgehensweise und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbasis werden beschrieben.
Infrastruktura prostranstvennykh dannykh zheleznykh dorog
Die Infrastruktur der geodätischen Daten der Eisenbahnen
Zeleznodoroznyj transport ; 183 , 10 ; 40-41
01.01.2008
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2008
|Ehkologicheskaja bezopasnost dejatelnosti zheleznykh dorog
IuD Bahn | 2009
|Edinoe geoinformacionnoe prostranstvo zheleznykh dorog
IuD Bahn | 2008
|Proektirovanie ehlektrifikacii zheleznykh dorog
IuD Bahn | 1999
|