Aufgrund der rapiden Wirtschaftsentwicklung in China hat sich das Verkehrsaufkommen gegenüber 1980 um das Dreifache erhöht. 53 % des Personenverkehrs werden auf Straßen und 34 % auf Schienen abgewickelt, die Hälfte des Güterverkehrs auf der Schiene. Der Straßenverkehr hat Priorität; allein im Jahr 2006 wurden 100.000 km Fernstraßen gebaut. Bereits in zehn Millionenstädten fahren U- und S-Bahnen; weitere 15 Städte planen den Bau dieser Bahnen. Eine Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke für 200 km/h wurde in Betrieb genommen. Das Verkehrswesen zeigt deutliche Defizite bei Planung, Entwicklung und Betrieb. Straßenverkehrsregeln wie die StVO in Deutschland wurden in China noch nicht eingeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spotlight: The development of traffic engineering in China


    Weitere Titelangaben:

    Im Blickpunkt: Entwicklung der Verkehrstechnik in China



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spotlight: Traffic management in Japan

    Nakamura, Hideki | IuD Bahn | 2008


    Spotlight - Spotlight on Corporate Members

    Salter, Kevin | Online Contents | 2004


    Spotlight - Spotlight on Corporate Members

    Salter, Kevin | Online Contents | 2005


    Spotlight - Spotlight on Corporate Members

    Salter, Kevin | Online Contents | 2004


    Spotlight - Spotlight on Corporate Members

    Salter, Kevin | Online Contents | 2004