Nach ca. sechsjähriger Bauzeit hat der Dresdner Hauptbahnhof eine neue Beschallungsanlage erhalten. Der Beitrag beschreibt die Notwendigkeit der Erneuerung der Bestandsanlage sowie die zielgerichtete Umsetzung und geht auf die Unterbrechung der Umbaumaßnahmen durch das Jahrhunderthochwasser im Jahre 2002 ein. Es werden außerdem die Rahmenbedingungen, die architektonischen Herausforderungen sowie die Technischen Parameter (Verkabelung, Lautsprechersystem, Montage, Simulation, Sprachverständlichkeit usw.) der neuen Beschallungsanlage behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Töne auf dem Dresdner Hauptbahnhof


    Weitere Titelangaben:

    New sounds at Dresden Main Station



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    FACHBEITRÄGE - Neue Töne auf dem Dresdner Hauptbahnhof

    Kretschmer, Thomas | Online Contents | 2008


    Hundert Jahre Dresdner Hauptbahnhof : 1898 - 1998

    Verkehrsmuseum Dresden / Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe | TIBKAT | 1998


    Ein Zelt für Züge : der Dresdner Hauptbahnhof 2006

    Deutsche Bahn AG, Kommunikation / Pleon-Kohtes-Klewes-GmbH | SLUB | 2006


    Der neue Berliner Hauptbahnhof

    DB Regio AG, Regionalbereich Berlin-Brandenburg | SLUB | 2006


    Der neue Hauptbahnhof Linz

    Klementschitz, Roman / Stark, Juliane / Höfler, Leonhard | IuD Bahn | 2008