Die Anforderungen im Rahmen der Vertragsgestaltung, der Arbeitsvorbereitung sowie der Ausführung und Beurteilung für Bauwerke mit Sichtbetonflächen werden im Fachbeitrag untersucht, insbesondere wird Bezug auf das Merkblatt Sichtbeton genommen. Die Problematik bei der Vertragsgestaltung und der Ausschreibungspraxis wird beispielhaft für die Anforderungen an die Sichtbetonklasse SB4 erläutert. Das unternehmerische Risiko dieser Bauweise, welches in der Abhängigkeit vom subjektiven ästhetischen Empfinden des Betrachters besteht und auch von merkantilen Interessen beeinflusst ist, wird anhand eines spektakulären Bauwerks aufgezeigt ("Zollverein School of Management and Design" in Essen). Hierbei werden die Ausführung der Sichtbetonflächen und der Stellenwert von Erprobungsflächen verdeutlicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätsmanagement im Ortbeton


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tiefbau ; 120 , 11 ; 670-675


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fugenumläufigkeit bei Ortbeton an Tankstellen

    Reymendt, Jörg / Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik / ISG GmbH et al. | TIBKAT | 2020



    Maßnahmen zur Vermeidung von Rissen in Tunnelinnenschalen aus Ortbeton

    Thielen, Gerd / Hintzen, Wilhelm | IuD Bahn | 1994


    Qualitätsmanagement

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Qualitätsmanagement

    Chrobok, Reiner | IuD Bahn | 1997