Es wird zwischen mechanischer und elektrischer Trennung der Oberleitung unterschieden, sowie zwischen Streckentrennern mit und ohne Luftspalt. Die Vor- und Nachteile sowie Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Bauweisen werden erläutert. Es handelt sich um Ausrüstungen für 3 kV Gleichstrom. Ein klassischer Anwendungsfall ist die elektrische Trennung der zwei Streckengleise am Ort von Gleisverbindungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Isolatori di sezione ad elevate prestazioni


    Untertitel :

    Proposta di impiego su comunicazioni pari-dispari e su itinerari percorsi con velocità fino a 160 km/h


    Weitere Titelangaben:

    Streckentrenner mit hoher Leistung: Vorschlag zur Anwendung über Gleisverbindungen und über Streckenabschnitten, die mit Geschwindigkeiten bis 160 km/h befahren werden



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch






    Caratteristiche e prestazioni degli armamenti

    Cioffi, Evangelista / Corazza, Giuseppe Romolo / Kajon, Giacomo | IuD Bahn | 2003


    Incremento prestazioni dei treni merci

    Mugnetti, Pasquale | IuD Bahn | 2004


    ELEVATE PARIS : Abschlussbericht

    Kuzaj, Fabian / Küppers, Guido / Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Forschungsbereich Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren | TIBKAT | 2020

    Freier Zugriff