Der Bericht schildert, wie der öffentliche Personenverkehr sich in Frankreich unter anderem in den Jahren 2007 und 2008 entwickelt hat. Seit 10 Jahren ist ein steter Aufwärtstrend zu verzeichnen, der inzwischen 29 % erreicht hat, selbst der große Streik von 2007 konnte dies nicht hemmen. Die 22 unabhängigen Netze der Gemeinden mit über 250 000 Einwohnern, die Pariser Verkehrsbetriebe und die Staatsbahn konnten allerdings in der letzten Dekade ihr Angebot nur um 11,5 % ausweiten. In einem Interview mit Bruno Gazeau, dem Vorsitzenden der Vereinigung des ÖPNV in Frankreich, sieht dieser die Gründe für die steigende Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in den gestiegenen Mineralölpreisen und der sinkenden Durchschnittsgeschwindigkeiten im Individualverkehr. Zwar seien die Spritpreise in den letzten Monaten wieder gefallen, dies dürfte aber nur eine vorübergehende Erscheinung bleiben. Deshalb muss weiterhin, vor allem in den provinziellen Gegenden, der Ausbau des ÖPNV forciert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Toujours plus de voyageurs...mais comment accroître l´offre?


    Weitere Titelangaben:

    Immer mehr Reisende...aber wie soll das Angebot verbessert werden?


    Beteiligte:
    Dansart, Gille (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Confort des voyageurs dans les trains et dans les gares, toujours plus!

    Direction de la recherche et de la technologie SNCF 45, Rue de Londres F - 75379 Pari | IuD Bahn | 2003


    La Peugeot 405 GL, plus pauvre mais toujours honnete

    Costa,A. / Peugeot,FR | Kraftfahrwesen | 1987


    Offre voyageurs 2005: grands changements et petits aménagement

    Grassart, Pascal / Roux, Albert Le | IuD Bahn | 2004