Der Gütertransport mit Einzelwagen stirbt nicht aus. 35 % des täglichen Frachtaufkomens der SNCF erreicht mit Hilfe von 2.500 Einzelwagen (EW) über 900 Bestimmungsorte. Die Hälfte der grenzüberschreitenden Transporte wird mit EW durchgeführt. In den letzten Jahrzehnten gab es einen starken Trend zum Blockzug, doch jetzt ist die Zeit, sich auf die Stärken des EW zu besinnen und ein klar umrissenes Programm zu entwickeln. Ein EW ist leistungsfähiger und umweltfreundlicher als der konkurrierende Lastkraftwagen. In einem gut organisierten System ist der EW zuverlässig und anpassungsfähig; sein Laufweg ist leicht zu verfolgen ("Wetterkarte der Güterverkehre"). In Verkehrknotenpunkten in der Nähe von Industrie- und Konsumzentren kommen besonders einträgliche Frachtmengen auf. Ein einfaches, wirtschaftlich überzeugendes, Frankreich übergreifendes Verkehrsnetz für Gruppenbildung, Zuglauf und Verteilung von EW wird vorgestellt: 4 zentrale Knotenpunkte, 30 Eingangsbahnhöfe, 20 + 50 Mio. € Investitionen usw. Die SNCF ist daran interessiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fret SNCF: nouvelle stratégie pour le wagon isolé en 2009


    Weitere Titelangaben:

    Güterverkehr SNCF: Neue Strategie für Einzelwagen im Jahr 2009


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch