Risiko für sich betrachtet ist zugleich auch eine Chance. Das Risiko ist Bestandteil des menschlichen Lebens und Arbeitens. Jegliches Risiko zu vermeiden ist nicht möglich und wäre auch nicht sinnvoll. Stattdessen geht es im Arbeitsleben darum, Mitarbeiter so zu qualifizieren, dass sie Risiken voraussehen und bewerten können. Die Methode des "Gefühlten RisikoAudit" hilft bei der Einschätzung und Bewältigung dieses Aufgabenspektrums.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefühltes Risiko


    Untertitel :

    Unfallverhütung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 39 , 4 ; 24-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Risiko Altersteilzeit?

    Ahsen, Helge Bernd von / Nölle, Jens-Uwe | IuD Bahn | 2003


    Risiko Krankheit

    Weber, Ulrich | IuD Bahn | 1995


    Risiko Geisterfahrer

    Online Contents | 2012


    Risiko Kleintransporter?

    Rößler, Robby / Malczyk, Axel / Verkehrsunfallforschung an der Technischen Universität Dresden GmbH et al. | TIBKAT | 2023

    Freier Zugriff

    Spassfaktor Risiko

    Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2000