Rund 17 Prozent des gesamten in Deutschland transpotierten Gefahrgutes - 58 Mio t - werden allein auf der Schiene befördert, mit steigender Tendenz. ChemOil Logistics AG, eine hundertprozentige Tochter der SBB Cargo, hat sich auf den Transport chemischer Produkte spezialisiert, u. a. auch in Deutschland im Auftrag von Evonik Industries und BASF. ChemOil Logistics befördert im Wagenladungsverkehr täglich Produkte der BASF von Ludwigshafen nach Basel, wo die Wagen in das Netz der SBB Cargo übergehen. Der Beitrag schildert die Transportaktivitäten und die Kooperationen der ChemOil mit anderen Schienengüterverkehrsunternehmen sowie die Nutzung moderner Managementtools wie dem so genannten Key Performance Indicator (KIP) und den IT-gestützten tracking & tracing tools (T & T). Abschließend werden die politischen Weichenstellungen der EU Kommission zur Förderung des umweltfreundlichen Schienengüterverkehrs vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advantage railroad


    Untertitel :

    A modern approach to give maximum service to industry - example ChemOil


    Weitere Titelangaben:

    Vorteil Eisenbahn - Moderner Versuch, der Industrie einen maximalen Service zu bieten - Beispiel ChemOil


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 53 , 9/Sonderheft ; 9-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    RAILROAD VEHICLE BRAKE DEVICE, RAILROAD VEHICLE, AND RAILROAD VEHICLE FORMATION

    KASAMATSU MASAKI / TEI KOKA / ASANO YOSHIO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Railroad

    Kathleen Bigrow | BASE

    Freier Zugriff


    RAILROAD VEHICLE BRAKE DEVICE, RAILROAD VEHICLE, AND RAILROAD VEHICLE FORMATION

    KASAMATSU MASAKI / TEI KOKA / ASANO YOSHIO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff