Schweißtechnik wird bei den nordamerikanischen Bahngesellschaften immer wichtiger seit man versucht auf möglichst viele Schienenstöße zu verzichten, da diese sehr anfällige Gleisbauteile sind. Um die Lebendauer und Zuverlässigkeit von Schienenschweißnähten für die Zukunft und unter den zu erwartenden steigenden Lasten auf den Strecken erreichen zu können, laufen an verschiedenen Stellen wie dem Institut TTCI Versuche, die bereits positive Ergebnisse erzielten. So werden unter anderem neue Schweißtechniken erprobt, aber auch die Nachbehandlung von Nähten, die beispielsweise durch das Thermitschweißen erstellt wurden. Spezielle Werkzeuge dienen dem Verdichten und zusätzlichem Härten von Schweißnähten. Hierfür werden beispielsweise mit hoher Frequenz vibrierende, maschinengetriebene Meißel eingesetzt, die einer fertigen Naht die nötige Festigkeit verleihen. Während des Schweißvorgangs können ähnliche Meißel mit einer geringen Frequenz ebenfalls die Qualität des Endprodukts heraufsetzen. Neben der Erforschung neuer Verfahren ist die Entwicklung geeigneter Strategien und Fertigungsabläufe sehr wichtig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development and evaluation of improved rail welding an weld treatment method


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung und Untersuchung von verbesserten Schienenschweißungen und Schweißnahtbehandlungsmethoden



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Field evaluation of improved rail welding method

    Gutscher, Daniel / LoPresti, Joseph / Mullen, Martita | IuD Bahn | 2014



    Gas-weld rail bonding

    Brown, Rowland | Engineering Index Backfile | 1915


    Seeking higher quality rail weld

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2003


    Analysis of Damaged Rail Weld

    Terashita, Y. / Tatsumi, M. | British Library Online Contents | 2003