Um einem künftigen Verkehrswachstum im Seehafenhinterlandverkehr gewachsen zu sein, will die DB Netz AG 1,8 Mrd. € in verschiedene Ausbaumaßnahmen investieren. In Nord-Süd-Richtung betrifft dies die Entlastungsstrecken Ruhr-Sieg und Alsenzbahn sowie Uelzen - Stendal - Reichenbach - Hof. Der Mehrverkehr in Ost-West-Richtung soll über Hamm - Altenbeken - Kassel laufen. Ferner soll die Kapazität Richtung Basel und die Durchlassfähigkeit der Knotenpunkte erhöht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luft durch neue Korridore


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Provisorischen Huckepack-Korridore

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    Korridore für die Schiene

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998


    Zehn Korridore für (Ost-)Europa

    Preu, Erich | IuD Bahn | 2001


    Koordinationsstelle für Europas Korridore in Wien

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2000


    Die Entwicklung der Idee der europäischen Korridore

    Isliker, Hans Rudolf | IuD Bahn | 2011