Mit ihrer Inbetriebnahme in Phoenix/Arizona wurde am 27.12.08 in einer weiteren amerikanischen Metropole die Straßenbahn/Stadtbahn wiedereröffnet. Die mit 32 km außergewöhnlich lange Linie erschließt die Arbeitsplatzschwerpunkte und die wichtigen öffentlichen Einrichtungen der Stadt sowie den Flughafen. Die Länge der Strecke korreliert mit der enormen Ausdehnung der schnell wachsenden Millionenmetropole. Ausbaustandard und Reisegeschwindigkeiten entsprechen einer Stadtbahn. Per Referendum wurde die Ausbauplanung für sechs weitere Achsen legitimiert, die bis 2025 realisiert werden sollen. Eine erste Verlängerung der bestehenden Strecke wird in Kürze in Angriff genommen. Es spricht einiges dafür, dass sich auch diese Stadtbahn trotz ungünstiger Siedlungsstrukturen und tief verwurzelter Autokultur erfolgreich etablieren wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Un tramway nommé phénix


    Weitere Titelangaben:

    Eine Straßenbahn für Phönix



    Erschienen in:

    Le Rail ; 153 ; 18-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Paris: Un tramway nommé désir

    Prud´homme, Rémy / Koning, Martin / Kopp, Pierre | IuD Bahn | 2008



    Un tram-train nommé succè

    Veinnant, Bernard / Cacciaguerra, Frédéric | IuD Bahn | 1998