Die RZD mit ca. 1,2 Mio. Beschäftigten haben im Zuge der Wirtschaftskrise im 1. Quartal 2009 bei 247,6 Mio. t transportierter Güter 27 % ihres Verkehrsaufkommens eingebüßt. Zu den eingeleiteten Krisenmaßnahmen gehören u. a. die unbezahlte Beurlaubung von knapp 250 000 Mitarbeitern, massenhafte Kurzarbeit, der geplante Abbau von 54 000 Stellen, der möglichst ohne Kündigungen im Laufe des Jahres 2009 vollzogen werden soll, Zurückstellung von Investitionen und Überlegungen zur Ausdünnung des Verkehrsangebots. Der Rückgang im Personenverkehr lag im 1. Quartal 2009 bei 12,3 %.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    RZD verfolgt konsequent den Antikrisenplan


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 48/Beilage ; 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Konsequent rationalisiert

    Zimmermann,N. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Konsequent weiterentwickelt

    Hancock,G. / Binks-Bullows,GB | Kraftfahrwesen | 1981


    Konsequent effizient

    Tschakert, Wolfgang | IuD Bahn | 2012


    Konsequent energiesparend beschichten

    Luft u.Trocknungstechnik,LuTro,Leinfelden-Echterdingen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    GASTKOMMENTAR Konsequent effizient

    Maierhofer, Bernd | Online Contents | 2010