Im Bereich des Antriebs und der Bremse von Schienenfahrzeugen kommt die Mechatronik schon länger mit Erfolg zur Anwendung. Deshalb wurde überlegt, auch die Spuführung, die bisher hauptsächlich durch rein mechanisch stabilisierende Systeme (das Prinzip des Radsatzes) unterstützt wird, als mechatronische Regelung auszuführen. Um zu prüfen, ob Direktantriebe als Aktuatoren für mechatronische Spurführung genutzt werden können, wurden Mehrkörpersimulationen mit Einzelrad-Antriebs-Brems-Modulen (EABM) durchgeführt. Ziel war ein stabiler, verschleißarmer Fahrzeuglauf. Der Beitrag beschreibt zunächst das Konzept des EABM sowie die Grundlagen für eine Spurführungsregelung und geht dann speziell auf die Anforderungen für eine Spurführung mit EAB-Modulen ein. Dazu wird ein Analytisches Modell und ein nichtlineares Mehrkörper-Modell vorgestellt. Weiter werden das Reglerverhalten, die Simulationsdurchführung in drei verschiedenen Versuchsanordnungen sowie die Ergebnisse beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechatronische Spurführung für Einzelfahrwerke mit Antriebs-Brems-Modulen


    Weitere Titelangaben:

    Mechatronic guidance for single wheelsets with drive/brake module



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mechatronische Spurführung für Einzelfahrwerke mit Antriebs-Brems-Modulen

    Hermanns, Marcel / Schade, Sascha / Dellmann, Torsten | Tema Archiv | 2009




    Mechatronische Spurführungsregelung zur aktiven Spurführung von angetriebenen Losradfahrwerken

    Schade, Sascha / Hermanns, Marcel / Dellmann, Torsten | Tema Archiv | 2010


    Brems-/ Antriebs-Kraftsteuerungsvorrichtung

    SHIMIZU SATOSHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff