Um weiter betriebswirtschaftlich und technisch wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die DB Netz AG im Zuge eines gesamten Veränderungsprozesses einen neuen Zentralbereich Technologie entwickelt, in dem die Technikkompetenzen gebündelt werden. Daraus entwickelte sich wiederum die "Integrierte Technologiestrategie (ITS)", die die Technologiebereiche Leit- und Sicherungstechnik, Fahrwegstechnologie, Telekommunikation, Informationstechnologie, Infrastrukturdatenmanagement und Innovation Verfahren beinhaltet. Die Zielsetzungen dieser Technologiebereiche (wobei die beiden letzten übergreifende Themenfelder sind und eine Art Klammerfunktion haben) sind: Senkung der Lebenszykluskosten, Verbesserung der Pünktlichkeit und Steigerung der Erlöse. Der Beitrag beschreibt Inhalt und Zielsetzung der ITS und geht im Detail auf die einzelnen genannten Technologiebereiche ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die beste Technik für das beste Netz


    Untertitel :

    Integrierte Technologiestrategie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 37 , 3 ; 2-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beste Technik für die "Beste Bahn"

    Rausch, Karl-Friedrich | IuD Bahn | 2002


    Der beste Einkauf für die beste Bahn

    Garber, Stefan | IuD Bahn | 2003


    Beste Meisterschulklasse gesucht

    British Library Online Contents | 2011


    Beste Lieferanten ausgezeichnet

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Das beste Nutzfahrzeug

    Online Contents | 2010