Um eine sichere und störungsfreie Förderung überschwerer Güterzüge zu ermöglichen, ist eine genaue Kenntnis der auf die Kupplungseinrichtungen wirkenden Kräfte erforderlich. Im Beitrag wird ein mathematisches Modell für die Zugförderung mit Berücksichtigung des Streckenprofils vorgestellt. Es ermöglicht mit hoher Entscheidungssicherheit, die dynamischen Längskräfte, die auf Lokomotiven und Wagen im Zug wirken zu analysieren. Dabei geht die Steuerung der verteilten Lokomotiven und Bremsen im Zug, die Aufeinanderfolge der Ereignisse sowie die nichtlineare Charakteristik der Dämpfungsapparate der Kupplungen in die Berechnungen ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Raschet prodolno-dinamicheskikh sil v gruzovykh poezdakh s paspredelennoj tjagoj


    Weitere Titelangaben:

    Berechnung der dynamischen Längskräfte in Güterzügen bei verteilter Anordnung der Zugkraft



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 184 , 2 ; 31-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Raschet ocherednosti obsluzhivanija gruzovykh frontov na stancii

    Tishkin, E. M. / Filipchenko, S. A. / Makarov, V. M. | IuD Bahn | 1999


    Povyshat sokhrannost gruzovykh vagonov

    Kovyrshin, V.M. / Senderov, G.K. | IuD Bahn | 1994


    Uluchshat ispolzovanie gruzovykh lokomotivov

    Borodin, A.F. / Kostin, V.N. | IuD Bahn | 1994


    Ocenka dinamicheskikh sovjjstv kresla mashinista

    Brakha, Kshishtov | IuD Bahn | 1998


    Obespechenie bezopasnoj raboty gruzovykh vagonov

    Senderov, G. K. | IuD Bahn | 2007